Der Seminar- und Ferienhof Schenkenschanz liegt in Kleve, in Nordrhein Westfalen, nahe der holländischen Grenze. Der Hof besteht aus drei Gruppenhäusern mit insgesamt 32 Schlafplätzen in 15 Zimmern. Er eignet sich für Seminare, Familientreffen und Freizeiten jeder Art. In allen Häusern steht den Gästen W-LAN zur Verfügung.
Stilvoll renoviert
Die Häuser stammen aus dem Jahre 1897 und sind sehr stilvoll renoviert und liebevoll eingerichtet. Die ruhige Lage im ehemaligen Festungsdorf Schenkenschanz auf einer Halbinsel im Naturgschutzgebiet, zwischen Rhein und Altrhein, trägt zu dem passenden Rahmen für Ihre Veranstaltung bei.
Verpflegung durch Partyservice
Auf Wunsch bietedt der Partyservice unseres Hauses leckere Gerichte aller Art an.
Voll ausgestattete Küchen
Jedes der Ferienhäuser verfügt über voll ausgestattete Küchen.
Versehen mit Geschirr, Spülmaschine, Kühl- und Gefrierschränken und einer Mikrowelle
Einfache Zimmer
Die Zimmer in den Ferienhäusern sind einfach aber sehr sauber. Es gibt in den Häusern mehrere Bäder und Toiletten.
32 Betten in 15 Zimmern
5
Einzelzimmer
6
Doppelzimmer
1
3 - Bettzimmer
3
4 - Bettzimmer
Menschen mit Behinderung sind willkommen
jedoch für Rollstuhlfahrer nicht geeignet
Zimmerausstattung
º WLan
º Betten müssen selbst bezogen werden º Allergikerzimmer vorhanden
Tagungskapazität
bis 35 Personen
Saal mit moderner Technik
Der "Hühnerhaus-Saal" ist mit moderner Technik ausgestattet. Es stehen ein Klavier, Beamer, Leinwand und viele weitere Dinge den Gästen zur Verfügug.
º Fußballfeld frei zu benutzen º Außensportanlage º Fußball º Wassersport º Outdoorangebot º Freizeitangebot für Kinder
Wandern, Fahrrad fahren, Kanu
Die idyllische Umgebung lädt zu verschiedenen Freizeitaktivitäten ein. Ob mit dem Fahrrad fahren, mit dem Kanu fahren oder einfach nur spazieren zu gehen. Schöne Wege entlang des Rheins mit Picknickplätzen lassen den Ausflug zu einem tollen Erlebnis werden.
Eine Welt der Ruhe betritt man, Sobald man mit der Motorfähre den Altrhein übersetzt. Mit seinen Auenwäldchen und Wiesen bietet das Naturschutzgebiet, welches bei Hochwasser überläuft, hunderten von Vogelsorten eine Heimat. Ein wahres Paradies für Spaziergänge und Fahrradtouren.
Kinderfreundlich
Schenkenschanz ist ein sehr kinderfreundliches Dorf. Neben dem Fussballfeld, welches für alle Kinder frei zu benutzen ist, steht ein toller Spielplatz mit Spielgeräten den Kindern zur Verfügung.
Tagungspauschale inkl. Raumkosten pro Person und Tag in €
Tagung
2 Kaffeepausen und Mittag
10,00 - 12,00
Tagung mit Übernachtung
2 Kaffeepausen und Vollpension
40,00 - 50,00
Übernachtungspreise pro Person und Tag in €
EZ
DZ
MZ
ÜVP
70,00
-
80,00
55,00
-
60,00
45,00
-
50,00
ÜHP
55,00
-
60,00
45,00
-
50,00
35,00
-
40,00
ÜF
45,00
-
50,00
30,00
-
35,00
25,00
-
30,00
Selbstversorger
40,00
-
50,00
25,00
-
30,00
20,00
-
25,00
SV - Tagungspauschale inkl. Raumkosten pro Person und Tag in €
Selbstversorger - Tagung
2,50
-
15,00
Selbstversorger - Tagung inkl. Übernachtung
22,50
-
50,00
Hoch-, und Nebensaison
In Nebensaison, ab Mitte Dezember bis in den März,
gibt es einen Rabatt von 10% für alle Gäste.
Wegbeschreibung
Aus Deutschland Via Kleve oder Emmerich
Aus Holland : Via Nijmegen, oder aus Arnhem via Emmerich.
Verkehrsanbindung
Flughafen gut erreichbar ( 25 km ) IC Bahnhof gut erreichbar ( 10 km ) Öffentliche Verkehrsmittel gut erreichbar
Martina K.
Wir haben das Pfingstwochenende in dem Haus als Selbstversorger verbracht.
Wir waren 15 Personen, darunter drei Kinder.
An dem großen Esstisch haben wir alle Platz gefunden.
Die etwas abenteuerliche Architektur des Hauses (holländische Treppen, Badezimmer als (mögliches) Durchgangszimmer, mit zwei Toiletten) hat die Kinder (und teilweise auch die Erwachsenen) beschäftigt.
Besondere Highlights: Riesige Dusche für drei Kinder gleichzeitig,
Rheinstrand mit Nordseefeeling wenige Fahrradminute
Martina K.
09.06.2014 Wir haben das Pfingstwochenende in dem Haus als Selbstversorger verbracht.
Wir waren 15 Personen, darunter drei Kinder.
An dem großen Esstisch haben wir alle Platz gefunden.
Die etwas abenteuerliche Architektur des Hauses (holländische Treppen, Badezimmer als (mögliches) Durchgangszimmer, mit zwei Toiletten) hat die Kinder (und teilweise auch die Erwachsenen) beschäftigt.
Besondere Highlights: Riesige Dusche für drei Kinder gleichzeitig,
Rheinstrand mit Nordseefeeling wenige Fahrradminute