Das Seminarhaus Abrahm liegt eingebettet in der Natur der Mittelgebirgslandschaft, direkt am Tor zum neuen Nationalpark Eifel. Die natürliche und ungestörte Ruhe bietet abseits vom reizüberfluteten Alltag einen wohltuenden Rahmen für unsere Gäste.
Raum für Ihre Veranstaltung
Besonderheiten: Stille der Natur, geistig zur Ruhe kommen, kraftvolle Energie
Seminarräume: unterschiedliche Größen, viele Fenster, nicht einsichtig, freundlich
Schlafräume: hell, freundlich, persönlich
Außen: große Freiflächen, Holz-Plattformen, Schwitzhütten, Jurte, Kraftplätze
Ihr Wohlfühlen liegt uns am Herzen
Fragen Sie uns. Wir stellen es zur Verfügung!
Nutzen Sie das herausragende Klima der Hocheifel für Ihr Wohlbefinden. Die gute Luft hilft nicht nur für gesunden Schlaf. Zum Wohlfühlen und Regenerieren bieten wir Ihnen individuelle Angebote für Ihre Gesundheit, wie Entspannungs- und Kreativangebote. Neben diversen Seminaren (z.B. Kriya Yoga, Aufstellungsarbeit) bieten wir auch individuelle Einzelsitzungen an.
Hervorragende Vollwertkost, Bio
Auf unser Küchenteam sind wir sehr stolz!
Unsere Küche ist Biologisch, Regional direkt vom Erzeuger, Nachhaltig, mit frischen Wildkräutern rund ums Haus. Unsere Köche beziehen den Großteil Ihrer Produkte von Bio-, Demeter- und regionalen Betrieben.
Es freut uns sehr, dass sich unser Seminarhaus mit der wunderbaren Atmosphäre und der tollen Küche herum gesprochen hat. Unsere bewährten Köche werden auch weiterhin auf Wunsch vegetarische, vegane, indische Mahlzeiten anbieten. Auch Allergiker finden an unser reichlich gedeckten Tafel schmackhaftes.
Sehr gut ausgestattete Küche
Auch Selbstversorger sind bei uns willkommen. Unsere sehr gut ausgestattete Küche steht Ihnen zur Verfügung: Dampfgarer, Industriegeschirrspüler, Bräter, etc.
Helle und freundliche Zimmer
Die gemütlich ausgestatteten Zimmer ermöglichen Ihnen einen wohltuenden Aufenthalt während Ihres Besuchs in der Eifel bzw. Ihrer Veranstaltung.
Es gibt 1 Zimmer mit Doppelbett, Dusche und WC.
Während des Seminarbetriebs kann dieses gerne von dem/den Gruppenleiter/n genutzt werden.
46 Betten in 27 Zimmern
11
Einzelzimmer
alle mit Waschbecken
11
Doppelzimmer
alle mit Waschbecken
4
3 - Bettzimmer
1
größere Zimmer oder andere Schlafräume
( Mehrbettzimmer
alle mit Waschbecken )
Menschen mit Behinderung sind willkommen
jedoch für Rollstuhlfahrer nicht geeignet
Zimmerausstattung
º Schreibtisch º WLan
º Betten sind bezogen º Allergikerzimmer vorhanden
Tagungskapazität
bis 100 Personen
Diverse Räume zum Wohlfühlen
Wir bieten Ihnen unterschiedlich gestaltete, freundliche Veranstaltungsräume zwischen 30 m² u. 140 m².
Zusätzlich verfügt das Haus über kleinere Gruppenräume bzw. Aufenthaltsräume, sowie eine Teeküche und einen Arbeitsraum mit Liege, der bspw. für Massagesitzungen genutzt werden kann.
Zu Fuß oder mit dem Fahrrad können Sie bequem diverse Ausflugsziele in der unmittelbaren Umgebung erreichen wie etwa das Wildfreigehege mit Europas größter Greifvogelstation, die Burg Reifferscheid, die Oleftalsperre und mehr. Weiterhin bieten wir Natur- und Meditationswanderungen sowie Führungen über unsere Kraftplätze an.
Freizeit für Kinder und Erwachsene
In der Nähe befinden sich diverse interessante und schöne Ausglugsziele wie zB. das Wildfreigehege, Nationalpark, Hohes Venn Moor ...
Tagungspauschale inkl. Raumkosten pro Person und Tag in €
Tagung
2 Kaffeepausen und Mittag
29,00 - 34,00
Tagung mit Übernachtung
2 Kaffeepausen und Vollpension
73,00 - 92,00
Übernachtungspreise pro Person und Tag in €
EZ
DZ
MZ
ÜVP
75,00
-
80,00
65,00
-
70,00
61,00
-
66,00
ÜHP
53,00
-
67,00
43,00
-
57,00
39,00
-
53,00
ÜF
46,00
-
51,00
36,00
-
41,00
32,00
-
37,00
Selbstversorger
37,00
-
42,00
27,00
-
32,00
23,00
-
28,00
Flexible Preise
Seminarbetrieb:
Die Preise orientieren sich an der Teilnehmerzahl, Zimmerkategorie, Versorgungswunsch, Gruppenraummiete etc.
Erholungsgäste:
Hier können Sie sich an den Angaben zu den Übernachtungspreisen entsprechend der Kategorien Voll-, Halbpension, Frühstück und Selbstversorger orientieren.
Selbstversorger: ab 10 € ohne Bettwäsche zuzüglich Nebenkosten.
Hervorragende Anbindung
Auto: 1/2 Stunde von der A1 Richtung Köln/Trier, dann nur 3 x abbiegen
Bahn: Köln bis Kall, direkter Bus-Anschluss bis Hellenthal Busbahnhof
Verkehrsanbindung
Flughafen gut erreichbar ( 80 km ) Öffentliche Verkehrsmittel gut erreichbar Shuttleservice
Anja
Ich habe vom 17.08. bis 20.08. dort ein Seminar besucht und kann das Haus nur empfehlen. Sehr liebevoll eingerichtete Zimmer und das Team ist sehr bemüht auf die Wünsche jedes Einzelnen einzugehen. Das Essen dort ist hervorragend, man merkt, dass der Koch mit Leib und Seele die Mahlzeiten zubereitet. Es herrscht dort eine ganz besondere, sehr angenehme Atmosphäre. Die unmittelbare Umgebung lädt zum erkunden und spazieren gehen ein. Ein besonderer Höhepunkt für mich, war die Aussicht im kleinen Waldstück oben am Hügel. Der Ausblick dort oben hat etwas ganz besonderes.
Anja
22.08.2017 Ich habe vom 17.08. bis 20.08. dort ein Seminar besucht und kann das Haus nur empfehlen. Sehr liebevoll eingerichtete Zimmer und das Team ist sehr bemüht auf die Wünsche jedes Einzelnen einzugehen. Das Essen dort ist hervorragend, man merkt, dass der Koch mit Leib und Seele die Mahlzeiten zubereitet. Es herrscht dort eine ganz besondere, sehr angenehme Atmosphäre. Die unmittelbare Umgebung lädt zum erkunden und spazieren gehen ein. Ein besonderer Höhepunkt für mich, war die Aussicht im kleinen Waldstück oben am Hügel. Der Ausblick dort oben hat etwas ganz besonderes. tine müller
22.08.2013