zum Arbeiten und zum Entspannen.
Eingebettet in ein Ensemble denkmalgeschützter Gebäude und umgeben von einem naturnahen, alten Obstgarten strahlt dieser 200 Jahre alter, reetgedeckter Fachwerkbau Geborgenheit und ein Gefühl von "zu Hause" aus.
Es erwartet Sie ein liebevoll restauriertes, modern eingerichtetes Tagungshaus, welches den Raum und die notwendige Ruhe für den Erfolg Ihrer Veranstaltung bietet.
... für jeden Anlass
Die Atmosphäre des Hofes ist ein besonderer Rahmen für Feste aller Art. Im Haus können bis zu 60 Personen feiern, Gartenfeste sind mit bis ca. 110 Personen möglich.
Von "einfach lecker" bis zum festlichen 5-Gänge-Menue bieten wir für jeden Anlass den passenden kulinarischen Rahmen und individuellen Service. Fordern Sie doch einmal unverbindlich unsere Menue- und Büffetanregungen an oder vereinbaren gleich einen Besichtigungstermin.
Wir machen Ihr Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis!
"Haben Sie noch einen Wunsch?"
Unser Haus nimmt jeweils nur eine Gästegruppe zur Zeit auf. Das heißt, dass nur Ihr Tagesablauf und Ihr Veranstaltungsprogramm im Mittelpunkt stehen. Unaufdringlich, flexibel, herzlich und individuell betreuen wir Ihre Veranstaltung und stellen uns auch auf kurzfristige Änderungen gern ein.
Liebe geht durch den Magen ...
... weiß der Volksmund. Stimmt!
Ob regional oder mediterran, klassisch oder vegetarisch, Seminarküche oder Festessen - wir kochen noch selbst, das werden Sie merken!
Frische und saisonale Zutaten, fantasievoll kombiniert, fachgerecht zubereitet und liebevoll arrangiert - Probieren Sie mal ...
Schlafen unter dem Reetdach
Das neu ausgebaute Dachgeschoß bietet 10 Einzel- und Zweibettzimmer.
Im Erdgeschoß befinden sich 4 weitere Zimmer, drei davon sind barrierefrei. Alle Zimmer haben eine eigene Naßzelle.
Im Ort können in fußläufiger Entfernung weitere Zimmer und Ferienwohnungen bei Bedarf zugebucht werden.
23 Betten in 14 Zimmern
5
Einzelzimmer
mit DU/WC
9
Doppelzimmer
mit DU/WC
Menschen mit Behinderung sind willkommen
2 Zimmer für Rollstuhlfahrer geeignet
Zimmerausstattung
º WLan
º Betten sind bezogen
Tagungskapazität
bis 35 Personen
Raum zum Arbeiten - seit 200 Jahren
Die ehemalige Diele - in der bereits die Ahnen das Korn gedroschen haben - dient heute als 65m² großer Seminarraum. Hirnholzboden und Fachwerkwände geben dem Raum eine warme Atmosphäre. Systemmöbel von Neuland, Flipcharts, Metaplanwände sowie übliche Tagungstechnik sind vorhanden.
Zwei weitere Bauernstuben und ein großzügiger "Flettbereich" mit Kamin / Empore bieten Raum für Gruppenarbeit.
Das Erdgeschoß ist unter Erhalt historischer Bausubstanz den heutigen Bedürfnissen liebevoll angepaßt.
Die Marschenlandschaft und naturnaher Eschenwald um Lüdersburg laden zu Spaziergängen zu jeder Tageszeit ein. Für längere Touren z.B. zur Elbe können Leihräder gestellt werde.
Wir organisieren gern ein passendes Freizeitprogramm in unserer Region: Geführte Ausflüge durch die alte Salzstadt Lüneburg, Kanutouren auf Neetze oder Ilmenau, Elbfahrt mit einem historischen Raddampfer, Draisinen- oder Fahrradtouren durch die Elbmarsch, naturkundliche Führung, Schnuppergolfen, Ballonfaht ab Hof, ein uriger Grillabend, Schmiedeworkshop
Im 6 Km entfernten Scharnebeck befindet sich ein Hochseilgarten. Hier erhalten Sie auf Wunsch eine exclusive Gruppenführung durch die unterschiedlichen Parcours.
Ein Highlight z.B. für Teambuildingseminare könnte ein Workshop in unserer hofeigenen Schmiede sein. Unter Anleitung eines Schmiedemeisters können Sie einen Einblick in einen der ältesten Handwerksberufe erhalten und nehmen garantiert ein gemeinsam erstelltes Werkstück mit nach Haus oder in die Firma
Tagungspauschale inkl. Raumkosten pro Person und Tag in €
Tagung
2 Kaffeepausen und Mittag
34,40 - 39,40
Tagung mit Übernachtung
2 Kaffeepausen und Vollpension
70,10 - 95,50
Übernachtungspreise pro Person und Tag in €
EZ
DZ
MZ
ÜVP
78,60
-
95,50
70,10
-
87,00
ÜHP
67,60
-
82,00
59,10
-
73,50
ÜF
50,50
-
55,50
42,00
-
47,00
Sonderkonditionen
Alle genannten Preise inklusive Tagungsräumen, -technik und Kaminnutzung.
Sollte Ihr Veranstaltungstermin innerhalb der nächsten zwei Monate / 6 Wochen stattfinden, erstellen wir gern ein individuelles Last-Minute-Angebot.
Für größere Gruppen über 20 Personen oder bei längerem Aufenthalt ab drei Nächten ist ein Rabatt möglich.
Für kostenbewußte Gruppen bieten wir an, dass Bettwäsche und Handtücher selbst gestellt werden. Die Ermäßigung beträgt 5,- € pro Nacht.
Jugendveranstaltungen, die unserem gemeinnützigem Zweck der Förderung von Jugendbildung, -freizeit und -arbeit entsprechen, erhalten Sonderkonditionen. Bitte sprechen Sie uns an.
Vor den Toren Hamburgs
Kaum eine Autostunde von Hamburg entfernt, zwischen Lüneburg und Lauenburg, liegt das kleine Dorf Lüdersburg. Den Ortskern prägen die teilweise aus dem 15. Jh. stammenden Kirche, das Gutsschloß und denkmalgeschützte Fachwerkhäuser.
Die Gemeinde liegt im Biosphärenresevat Elbtalaue mit seiner einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft.
Über A7 und A250 mit dem PKW von Hamburg aus bis zur AS Lüneburg-Ebensberg, von dort ist Lüdersburg nach ca. 12 Km über Scharnebeck erreichbar.
Die Anreise per Bahn erfolgt über Lüneburg bzw. Büchen / Lauenburg zum 3 Km entfernten Bahnhof in Echem. Von dort bieten wir einen kostenlosen Shuttle-Service an. Echem liegt im HVV-Gebiet.
Verkehrsanbindung
IC Bahnhof gut erreichbar ( 12 km ) Öffentliche Verkehrsmittel gut erreichbar Shuttleservice
Wiebke & Jonathan
Unsere Hochzeit an diesem wunderbaren Ort war schöner, als wir es uns je hätten vorstellen können. Die Bildungsstätte war einladend und gepflegt, die Festscheune prachtvoll und mit Liebe zum Detail dekoriert, das Buffet köstlich (und von wirklich allen gelobt) und die Menschen, die uns versorgten, freundlich und zuvorkommend. Mit dem Klappern der Störche sind wir eingeschlafen und zu Vogelgezwitscher aufgewacht. Unsere Gäste und wir waren einen Tag lang wie verzaubert. Danke! Wiebke & Jonathan
23.11.2013
Inga Flemming
Wir haben am 9./10.11.2013 mit 27 Personen meinen 70. Geburtstag hier gefeiert und uns rundum sehr wohl gefühlt. Das Festessen war ein Gedicht - echte Koch- und Gestaltungskunst ! Alle waren begeistert. Unaufdringlich, aber stets umsichtig betreuten uns freundliche Heinzelmännchen bzw. -frauchen. Frei in allen Aktivitäten nutzten wir gern das frisch gestimmte Klavier und die technischen Anlagen. Der Freude und dem Dank meiner Gäste schließe ich mich mit voller Überzeugung und Empfehlung an.
18.11.2013
Bernd Lübbert
Als die Idee aufkam, eine Klausurtagung mit unserer Abteilung durchzuführen, wurde ein Ambiente gesucht, dass uns die alltägliche Umgebung vergessen lässt. Mit der Bildungsstätte Lüdersburg haben wir das gefunden. Nicht nur das liebevoll renovierte Gebäude, sondern auch das köstlichen Fondue in gemütlicher Atmosphäre vor dem Kamin, wurden von uns genossen und ließen unsere Tagung zu einem vollem Erfolg werden. Vielen Dank an das Team....wir kommen sehr gerne wieder.
11.09.2013
Dierk Utecht
Wir haben Anfang September 2013 meinen 70sten Geburtstag mit über 30 Gästen in Lüdersburg gefeiert.
Die gesamte Feier mit der Gestaltung der Festscheune, mit der sehr festlich eingedeckten Tafel, mit dem Aufbau und der hervorragenden Qualität des Büfetts, mit der großen Auswahl an Antipasti, Beilagen und vor Ort gegrilltem Fleisch und Fisch und vor allem die äußerst zuvorkommende Art der Bedienung haben bei mir und meinen Gästen einen bleibenden, positiven Eindruck hinterlassen. Spitze!!
04.08.2013
Wolfgang Hübsch
Wir haben hier im Jui 2013 unsere kirchliche Hochzeit gefeiert - und möchten auch an dieser Stelle unsere absolute Zufriedenheit mit der Location/Bewirtung zum Ausdruck bringen! Letzlich haben wir das angebotene "Hochzeitspaket" gebucht und nur Details (Weine, Getränke, Menüs etc.) nach unseren Wünschen angepasst. Ein großes Plus ist die zentrale Lage aller wichtigen Elemente einer Hochzeit sowie das 1a-Catering, von dem die Gäste bis heute schwärmen (Torten, BBQ etc.). Sehr zu empfehlen!
06.02.2013
Cornelia reyer-Bohn
Es stimmt einfach was in der Hausbeschreibung gesagt wird.Ein herrlicher Ort,etwas abseits vom Dorfkern mit tollem Bick in die Feldmark.Alte Baume mit schönen Sitzmöglichkeiten im Schatten ,im Haus schöne Zimmer,eine Seminarraum in dem das Arbeiten Spass macht und für den Abend ein herrlicher Kamin,der zum verweilen einlädt.Und dann das Essen!Da bleibt kein Wunsch und keine Geschmachksrichtung unerfüllt.Einfach super.!!!
Wiebke & Jonathan
10.08.2014 Unsere Hochzeit an diesem wunderbaren Ort war schöner, als wir es uns je hätten vorstellen können. Die Bildungsstätte war einladend und gepflegt, die Festscheune prachtvoll und mit Liebe zum Detail dekoriert, das Buffet köstlich (und von wirklich allen gelobt) und die Menschen, die uns versorgten, freundlich und zuvorkommend. Mit dem Klappern der Störche sind wir eingeschlafen und zu Vogelgezwitscher aufgewacht. Unsere Gäste und wir waren einen Tag lang wie verzaubert. Danke! Wiebke & Jonathan Inga Flemming
23.11.2013 Wir haben am 9./10.11.2013 mit 27 Personen meinen 70. Geburtstag hier gefeiert und uns rundum sehr wohl gefühlt. Das Festessen war ein Gedicht - echte Koch- und Gestaltungskunst ! Alle waren begeistert. Unaufdringlich, aber stets umsichtig betreuten uns freundliche Heinzelmännchen bzw. -frauchen. Frei in allen Aktivitäten nutzten wir gern das frisch gestimmte Klavier und die technischen Anlagen. Der Freude und dem Dank meiner Gäste schließe ich mich mit voller Überzeugung und Empfehlung an. Bernd Lübbert
18.11.2013 Als die Idee aufkam, eine Klausurtagung mit unserer Abteilung durchzuführen, wurde ein Ambiente gesucht, dass uns die alltägliche Umgebung vergessen lässt. Mit der Bildungsstätte Lüdersburg haben wir das gefunden. Nicht nur das liebevoll renovierte Gebäude, sondern auch das köstlichen Fondue in gemütlicher Atmosphäre vor dem Kamin, wurden von uns genossen und ließen unsere Tagung zu einem vollem Erfolg werden. Vielen Dank an das Team....wir kommen sehr gerne wieder.