Das ganze Jahr über trainieren im angeschlossenen Skiinternat Furtwangen (SKIF) die Nachwuchsathleten der deutschen Skispringer, Biathleten, Nordischen Kombinierer und Langläufer (www.skif.de).
Erfolgreiche Absolventen des SKIF sind z.B. die Olympiasieger Martin Schmitt und Sven Hannawald, Die Biathleten Simone Hauswald, Simon Schempp und Benny Doll, Die Kombinierer Fabian Rießle und Manuel Faißt, sowie die Langläuferin Stefanie Böhler.
Wir bieten Wanderungen und Skischanzenbesichtigungen an. Gerne können Sie auch an einem Biathlontraining mit der Olympiasiegerin Simone Hauswald teilnehmen.
Wie für die Sportler heißt das auch für Sie: das ganze Jahr über ideale Bedingungen für alle Sportarten!
Gastlichkeit
In einer einzigartigen und atemberaubenden Naturlandschaft bieten wir Wanderungen und erlebnisorientierte Programme z.b.auch ein Biathlontraining mit der Olympiasiegerin Simone Hauswald an.
Unser komplette Freitzeitprogramm kann auch auf der Website heruntergeladen werden.
Gerne berät sie auch unser kompetentes Team über die vielen Möglichkeiten in der Region
Unseren Gästen stehen 2 Seminarräume und 2 Freizeiträume mit Tischtennis, Billard und Tischkicker zur Vergügung. Ebenso kann unsere hauseigene Turnhalle nach Absprache benutzt werden.
Am reichhaltigen Buffet kann das Frühstück nach Belieben zusammengestellt werden. Zum Mittagessen stehen zwei Menüs aus regionaler Küche zur Auswahl. Das Essen beinhaltet außerdem ein reichhaltiges Salatbuffet, eine Suppe und einen Nachtisch. Das Küchenteam geht dabei gerne auf die Wünsche unserer Gäste ein.
Service
Gerne helfen wir Ihnen bei der Freizeitgestaltung und erarbeiten Ihnen ein interessantes Programm
º Sportangebot º Sporthalle º Tennis º Fußball º Schwimmbad º Wintersport º Outdoorangebot º Hochseilgarten º Freizeitangebot für Kinder
Wander in unverbrauchter Natur
Direkt vom Haus aus und in der näheren Umgebung finden Sie viele interessante und anspruchsvolle Wander- und Radwege.
Im Winter locken viele Langlaufloipen und kleinere Skigebiete.
Wir bieten Schneeschuhwanderungen unter Anleitung an.
Es locken die Triberger Wasserfälle, die Donauquellen, die Linachtalsperre, die Hexenlochmühle, der Balzer Hergott das Deutsche Uhrenmuseum und die Klosterdörfer St. Peter und St. Märgen.
Gut mit dem Auto oder Bus zu erreichen sind Freiburg, das Glottertal, Straßburg, Colmar, Basel, der Europapark in Rust, der Feldberg, Titisee, Schluchsee und der Bodensee
Für Kinder
Im Haus finden Sie einen Freizeitraum mit Billard, Kicker und Tischtennis und eine Turnhalle zum Austoben
Tagungspauschale inkl. Raumkosten pro Person und Tag in €
Tagung
2 Kaffeepausen und Mittag
20,00
Tagung mit Übernachtung
2 Kaffeepausen und Vollpension
39,00 - 44,00
Übernachtungspreise pro Person und Tag in €
EZ
DZ
MZ
ÜVP
41,00
41,00
36,00
ÜHP
34,00
34,00
29,00
ÜF
27,50
27,50
22,50
wie finden Sie zu uns
Anfahrt mit dem Auto
Autobahn A5 Frankfurt – Basel
Ausfahrt Offenburg über B 33 Hausach-Triberg nach Furtwangen
Ausfahrt Freiburg Nord über B 294 Waldkirch-Simonswald nach Furtwangen
Autobahn A81 Stuttgart – Singen
Ausfahrt Villingen-Schwenningen über VS-Villingen und Vöhrenbach nach Furtwangen
Ausfahrt Autobahndreieck Bad Dürrheim über Donaueschingen-Wolterdingen-Vöhrenbach nach Furtwangen
Anfahrt mit der Bahn
Bahnhöfe in Triberg, Sankt Georgen, Donaueschingen oder Villingen. Von dort Busanschluss.
Auskunft über Zug- und Busfahrpläne erhalten Sie direkt bei uns
Entfernung zum Bahnhof in Sankt Georgen 16 km
Lage
Furtwangen befindet sich 44 km östlich von Freiburg und ist die höchst gelegenste Stadt Baden-Württembergs. Zwischen 850 m und 1.150 m.ü.M. liegt sie landschaftlich reizvoll im oberen Bregtal des Mittelschwarzwaldes im Quellgebiet der Donau.
Eine florierende Wirtschaft, Sehenswürdigkeiten und ein vielseitiges Freizeit- und Kulturangebot machen die Uhrenstadt so lebens- und liebenswert. Furtwangen gliedert sich in die Ortsteile Linach, Neukirch, Rohrbach und Schönenbach und hat 9289 Einwohner (Stand 31.12.2009).