am Klostersee in Brandenburg. Das Seminarhaus 'Gästehaus am Klostersee' bietet vier große Seminarräume/Ateliers für Seminar-/Tagungs-/Kunst- und Körperarbeit. Diese können auf Rücksprache mit Materialien ausgestattet werden. Unsere insgesamt 22 Zimmer mit 54 Betten sind einfach ausgestattet, ohne Telefon und TV. Es gibt nichts überflüssiges oder ablenkendes. Entdecken Sie Ihre Talente, lassen Sie sich inspirieren abseits von Hektik und Lärm und staunen Sie. Der Skulpturenpark, in welchem das Seminarhaus gelegen ist, bietet ausreichend Raum für Arbeit im Grünen.
Das Seminarhaus liegt im Grünen, am Wald und See inmitten des Skulpturenparks des Vereins Institut für Kunst und Kultur e.V. Die auf dem Gelände mit regelmässig wechselnden Ausstellungen bestückte Galerie kann besucht werden.
Frische, meist regionale Kost
Unsere Küche bietet vom Frühstück bis zur Vollpension leckere und gesunde Kost aus frischen, meist regionalen Zutaten. Die Gästehaus am Klostersee Küche verwendet gerne die frischen Kräuter aus dem eigenen Kräutergarten. Gerne berücksichtigen wir Ihre individuellen Ernährungs-/Diätwünsche. Bitte sprechen Sie uns an. Für Kindergruppen können zusätzlich Lunch Packete gebucht werden.
Einfach, gemütlich und praktisch
Die Zimmer des Gästehauses sind bewusst einfach und sauber ausgestattet. Die Außenzimmer haben einen eigenen Terassenzugang, Blick in's Grüne, den Park mit See, oder in den angrenzenden Wald..
Genießen Sie den Aufenthalt in einem unserer 22 Zimer ohne Telefon und TV. Wir möchten, dass unsere Gäste abseits von der Alltagshektik in Ruhe arbeiten und entspannen können.
107 Betten in 53 Zimmern
20
Einzelzimmer
mit DU/WC
17
Doppelzimmer
mit DU/WC
11
3 - Bettzimmer
5
4 - Bettzimmer
( Mehrbettzimmer
mit DU/WC )
Menschen mit Behinderung sind willkommen
jedoch für Rollstuhlfahrer nicht geeignet
Zimmerausstattung
º Schreibtisch º WLan
º Betten sind bezogen
Tagungskapazität
bis 100 Personen
Seminarräume vielseitig nutzbar
Die Seminarräume/Ateliers sind vielseitig nutzbar für Seminare, Tagungen, Körperarbeit, Musik. Sie können nach Absprache ausgestattet werden (zB. Maltische, Tagungsbestückung etc). In zwei der vier Räume finden Sie je ein Klavier.
In unmittelbarer Umgebung des Seminarhauses finden sich viele Radwanderwege, Wandermöglichkeiten, Badestellen, Freibad (500m), brandenburgisches Kulturgut.
Übernachtungspreise pro Person und Tag in €
EZ
DZ
MZ
ÜVP
86,00
-
96,00
66,00
-
76,00
54,00
-
61,00
ÜHP
77,50
-
87,50
57,50
-
67,50
45,50
-
52,50
ÜF
59,50
-
69,50
39,50
-
49,50
27,50
-
34,50
Selbstversorger
50,00
-
60,00
30,00
-
40,00
18,00
-
25,00
Mit dem PKW
A2, Abfahrt Lehnin/Groß Kreutz, von dort ca. 2,5 km bis zum Ziel
Mit Bus und Bahn von Berlin kommend:
- Regionalexpress in Richtung Brandenburg/Havel
- Haltestelle Bahnhof Groß Kreutz
- Bus Linie 550 in Richtung Lehnin Busbahnhof
- Haltestelle "Am Klostersee" oder "Lehnin, Busbahnhof"
von Potsdam kommend:
- Bus Linie 580 in Richtung Belzig
- Haltestelle "Fischersberg"
Benötigen Sie ein Taxi? Dieses können Sie buchen beim Taxiunternehmen Weiss Tel. 0172/ 34 88 505
Für Radfahrer
ab Groß Kreutz ca. 10 km Strecke
Verkehrsanbindung
Flughafen gut erreichbar ( 60 km ) IC Bahnhof gut erreichbar ( 30 km )