In einem parkartigen Gelände mitten im Wald finden Sie unsere Gästehäuser, die Kapelle, einen Weiher, Spielplätze und Freizeitanlagen, Sitzgruppen im Freien, Lagerfeuer- und Grillplatz. In Ihrem Gästehaus sind Sie mit Ihrer Gruppe alleine und können völlig unabhängig Ihr Programm gestalten. Der Speisesaal, die Kapelle und die Freizeitanlagen hingegen sind Orte der Begegnung zwischen jung und alt, zwischen Menschen unterschiedlicher Sprache und Herkunft.
Die Gästehäuser sind unterschiedlich in Größe (zwischen 12 und 40 Personen) und Ausstattung, haben jeweils mehrere Schlafräume mit 1-4 Betten und ein oder zwei Gruppen- bzw. Seminarräume.
Wohlschmeckende, kreative Küche
Unsere Küchenchefin sorgt für das leibliche Wohl aller Gäste. Es werden bevorzugt Produkte ökologischer Herkunft verarbeitet. Auch der stetig wachsenden Nachfrage nach vegetarischen Gerichten / Sonderkost für Allergiker tragen unsere Köche durch eine täglich wechselnde Menue-Auswahl Rechnung.
Es besteht nur die Möglichkeit der Selbstverpflegung in einem der Gästehäuser; dieses wird aber nur außerhalb der Frostperiode (April bis Oktober) vermietet und muss bei Bedarf selbst beheizt werden.
Gemütliche gut ausgestattete Zimme
Unsere Zimmer in den Gästehäusern sind alle gemütlich eingerichtet und laden zum verweilen und erholen ein. WC/Dusche und Telefon finden Sie auf der jeweiligen Etage.
175 Betten in 72 Zimmern
11
Einzelzimmer
teils mit Waschbecken
33
Doppelzimmer
alle mit Waschbecken
22
3 - Bettzimmer
5
4 - Bettzimmer
1
größere Zimmer oder andere Schlafräume
( Mehrbettzimmer
alle mit Waschbecken )
Menschen mit Behinderung sind willkommen
10 Betten in 10 Zimmern für Rollstuhlfahrer geeignet
Zimmerausstattung
º Betten müssen selbst bezogen werden
Tagen und Wohnen in einem Haus
Die Gruppen- bzw Seminarräume befinden sich mit in den Gästehäusern. Wir bemühen uns, Ihnen für jede Gruppengröße und für jedes Arbeits- oder Freizeitvorhaben das passende Gästehaus anzubieten.
º Sportangebot º Außensportanlage º Erlebnisparcours º Freizeitangebot für Kinder
Umgebung und Ausflugsziele
Storkow liegt am Rande des Naturparks Dahme-Heideseen mit vielen Ausflugsmöglichkeiten und geführten (Rad-)Wanderungen. Im Sommer laden die Seen zum Baden oder Kanu-Fahren ein, bei schlechtem Wetter sind das Spaßbad “Schwapp” in Fürstenwalde oder die “Saarow - Therme” gute Alternativen.
Tagungspauschale inkl. Raumkosten pro Person und Tag in €
Tagung mit Übernachtung
2 Kaffeepausen und Vollpension
24,95 - 41,05
Übernachtungspreise pro Person und Tag in €
EZ
DZ
MZ
ÜVP
24,45
-
38,25
24,45
-
38,25
24,45
-
38,25
Selbstversorger
6,66
6,66
6,66
SV - Tagungspauschale inkl. Raumkosten pro Person und Tag in €
Selbstversorger - Tagung inkl. Übernachtung
6,66
Flexible Preise
Die Selbstversorgung ist nur in einem Haus möglich, welches für 12 Personen ist und 80,- kostet.