Harzliche Grüße aus unserem Jugendgästehaus Harz. Unser Haus bietet die idealen Voraussetzungen für Klassenfahrten, Sport- und Musikvereine, Kirchengruppen sowie Seminare und Tagungen uvm.
Ebenfalls sind Einzelgäste und Familien bei uns herzlich willkommen.
Ruhige, zentrale Lage
Am Rande des Harzes, zentral und nur 5 min. Fußweg bis in die Osteroder Innenstadt, befindet sich das Jugendgästehaus Harz.
Die zahlreichen Angebote für die Freizeitgestaltung wie z.B. Natur & Kultur oder Erlebnisprogramme, runden den Aufenthalt in unserem Haus ab.
Weiterhin stehen unseren Gästen zwei Säle als Probenraum, Tagungs- oder Seminarraum inkl Technik und W-LAN zur Verfügung.
Zentral gelegen
Das Jugendgästehaus Harz ist zentral zur Stadtmitte Osterrode, sowie nur 100 m vom Startpunkt des bekannten Harzer-Hexenstieges, dem Wanderweg gelegen.
Für den Aufenthalt in unserem Haus ist kein Herbergsausweis erforderlich.
Essen ganz nach Ihren Wünschen
Bei uns ist die Übernachtung ohne Verpflegung bis hin zur Vollpension möglich. Nach Voranmeldung bietet unsere Küche auch vegetarische, muslimische und laktose- bzw glutenfreie Kost, sowie Kaffee und Kuchen an.
Selbstversorgung ist bei uns nicht möglich.
Helle und freundliche Zimmer
Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet.
Vier Einzelzimmer, ein Doppelzimmer und 1 Vierbett(Familien-)zimmer
sind mit Dusche/WC und Fernseher ausgestattet. Die anderen Zimmer haben Duschen auf den Fluren.
Es gibt noch einen gemeinschafts Fernsehraum im Haus.
124 Betten in 32 Zimmern
3
Einzelzimmer
teils mit DU/WC
5
Doppelzimmer
teils mit DU/WC
15
4 - Bettzimmer
3
5 - Bettzimmer
6
6 - Bettzimmer
( Mehrbettzimmer
teils mit DU/WC )
Zimmerausstattung
º TV
º Betten müssen selbst bezogen werden
Tagungskapazität
bis 120 Personen
Räume mit vielen Möglichkeiten
Großer Saal bis zu 200 Personen mit Bühne Licht u. Tonanlage, kleiner Saal für bis zu 50 Personen, Privatfeiern/Familienfeste, kommerzielle Veranstaltungen wie Konzerte und Discos oder Übungsräume für Orchesteraufenthalte.
Ausflüge in die nahegelegenen Sehenswürdigkeiten wie das Bergbaumuseum, den Sösestausee, Glasbläserei, Tropfsteinhöhle, ALOHA-Erlebnisbad, Museum im Ritterhaus, Sommerrodelbahn, u.v.m. werden gerne in Anspruch genommen.
Kinder fühlen sich hier wohl
Verschiedene Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, wie z.B. Beachvolleyball, Basketball, Tischtennis, Tischfußball, Dart, Billard, Lagerfeuer, Fahrrad, Kanu, Schlitten, Miniramp, Skiverleih.
Tagungspauschale inkl. Raumkosten pro Person und Tag in €