Das Seminarzentrum fünfseenblick liegt am Rande des UNESCO Weltnaturerbes Kellerwald-Edersee im beschaulichen Bringhausen in der Nähe von Kassel. Geprägt wird das Haus und der parkähnliche Garten von der Stille der Natur ohne Lärm- und Lichtverschmutzung.
Das Haus wird betrieben von dem Verband für Unabhängige Gesundheitsberatung e.V. (UGB) mit Sitz in Gießen. Sowohl der UGB wie auch das Seminarzentrum sind von der UNESCO als Bildungsträger für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet.
Neben dem UGB als Ausrichter vieler Seminare im Themenbereich Ernährung und Gesundheitsförderung führen unterschiedliche Veranstalter Seminare in unserem Haus durch, meist ebenfalls im Themenbereich Gesundheit liegen.
Für Fort- und Weiterbildungen ist das Haus ebenso gut geeignet, wie für Tagungen, Seminare, Familienfeiern und Urlaubsangebote.
Die Themen Nachhaltigkeit und Entschleunigung prägen das Haus, die Arbeit und den Aufenthalt der Gäste. Dies sind gute Voraussetzungen für ein gutes Gelingen von Tagungen, Seminare und Fort- und Weiterbildungen. Es gibt wenig Ablenkungen, und der 500 Meter entfernt liegende Urwaldsteig lädt ein zu kleinen und größeren Wanderungen in den Pausen. Auch die vielfältigen Angebote um und auf dem Edersee und im Naturschutzgebiet Kellerwald können maßgeblich zum Erfolg Ihres Aufenthaltes im fünfseenblick beitragen.
Gesund tagen
Geprägt wird das Seminarzentrum von einer bewusst gesunden Lebenshaltung. Unsere Küche bietet zu allen Mahlzeiten vegetarische Bio-Vollwertverpflegung an. Jede Mahlzeit wird frisch zubereitet, es werden keine Convenience-Produkte verwendet. Damit ist es auch möglich auf die immer mehr steigende Vielfalt der Unverträglichkeiten und Allergien konsequent einzugehen.
In den Sommermonaten liefert die eigene Bio-zertifizierte Gemüsegärtnerei manches Gemüse direkt in die Küche. Ein großes Kräuterbeet verhilft zu guten Abwechslungsmöglichkeiten bei vielen Gerichten. Die Mahlzeiten werden immer an einem Buffet zur eigenen Auswahl gereicht. Im Sommer bietet eine große Terrasse vor dem Restaurant eine schöne Möglichkeit draußen zu essen und die gute saubere Luft zu atmen.
Ein großer Park rings um das Haus lädt ein die Pausen auf Liegestühlen zu genießen und zu entspannen.
Zur Entspannung dient auch die Möglichkeit der Saunanutzung und das Angebot einer Massage.
Wir sind für Sie da
Unsere Rezeption ist in der Regel von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr besetzt. Bei späteren Anreisen finden Sie die Schlüssel in einem Schlüsseltresor mit entsprechenden Beschreibungen.
Telefonisch sind wir zu erreichen von März bis November Montags - Samstags von 9.00 - 18.00 Uhr und von Dezember bis Februar Montags-Freitags von 9-13.00 Uhr.
Ein kleiner Laden bietet eine erlesene Auswahl an Pflegemitteln, Süßes, Geschenke, Karten und Literatur zum Thema Ernährung. Alle Produkte sind ausgewählt unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit.
An einem Kaffeeautomat und einem Getränkekühlschrank mit alkoholfreien und alkoholischen Getränken können sich Gäste auf Vertrauensbasis bedienen.
Zu allen Zeiten stehen an verschiedenen Stellen im Haus Quellwasser und Tagestee kostenfrei zur Verfügung.
Die Seminarräume werden von uns nach Ihren Wünschen eingerichtet. In allen Räumen steht ein Flügel oder ein Klavier und befindet sich eine Musikanlage. Der Große Saal verfügt auch über eine Mikrofonanlage.
Gerne stellen wir Ihnen zur Verfügung:
Beamer, Präsentationswand, Flipcharts, bis zu 40 Moderationswände, Moderationskoffer, Sprossenwand im Großen Saal, Yogamatten, -decken und -kissen u.a.m.
Wir organisieren Bus- und Taxitransfer für Sie und auf Wunsch Exkursionen und Ausflüge in der Region.
Wir kooperieren mit verschiedenen Anbietern im Umland, bei denen Sie über uns verschiedene Seminar- und Fortbildungseinheiten buchen können:
- Fortbildungen zum Thema Ernährung mit Praxiserfahrungen in der Lehrküche
- Einheiten zum Thema nachhaltigkeit
- Biodanca
- Enneagramm
- geführte Wanderungen im Naturschutzgebiet
u.a.m.
Vegetarische Bio-Vollwertbuffet
Unsere Küche bietet Ihnen zu allen Mahlzeiten ein frisches Bio-Vollwertbuffet an. Zum Frühstück gibt es neben Brötchen, Brot, Käse und Marmelade selbst gefertigte Aufstriche, es gibt Frischkornmüsli mit Obst und weiteren Zutaten zum selber Zusammenstellen, unterschiedliche Breiangebote und frische Fruchtsäfte, teilweise aus Obst von der eigenen Bio-Streuobstwiese.
Zum Mittag- und Abendessen verwöhnen wir Sie mit einem reichhaltigen Salatbuffet, leckeren Suppen, warme vegetarische Speisen, abends auch mit einer leckeren Käseplatte und Vollkornbrot.
Zimmerausstattungen
Unsere Zimmer sind grundsätzlich alle mit Möbeln aus nachhaltigen Materialen ausgestatten. Alle Zimmer haben Dusche und WC. Die einfachen Zimmer sind im Dachgeschoss, klein und gemütlich, meist mit Dachschräge. Standardzimmer sind größer und bieten etwas mehr Raum, einzelne haben auch einen Gemeinschaftsbalkon.
Unsere Komfortzimmer sind sehr großzügig und bieten viel Platz, die meisten haben eine Balkon.
Fast alle Zimmer haben die Ausrichtung entweder nach Norden mit Blick über das Edertal, den Edersee bis zum Schloss Waldeck oder nach Süden über einzelne Felder und unseren wunderschönen Park hin zum Kellerwald.
Da das Haus am Ende einer Sackgasse liegt, gibt es keinen Durchgangsverkehr, es ist absolut still, die einzigen Geräusche sind das Singen der Vögel. Nachts gibt es außerdem keine Lichtverschmutzung, sodass Sie bei klarem Himmel sogar die Milchstraße sehen können.
Alle Zimmer und die Umgebung laden dazu ein zu entspannen und entschleunigen und zu einer inneren Ruhe zu kommen.
Der blaue Salon, eine Bibliothek und viele unterschiedliche Sitzgruppen laden dazu ein miteinander ins Gespräch zu kommen und sich wohlzufühlen.
79 Betten in 53 Zimmern
35
Einzelzimmer
mit DU/WC
14
Doppelzimmer
mit DU/WC
4
4 - Bettzimmer
( Mehrbettzimmer
mit DU/WC )
Menschen mit Behinderung sind willkommen
jedoch für Rollstuhlfahrer nicht geeignet
Zimmerausstattung
º Schreibtisch º WLan
º Betten sind bezogen º Allergikerzimmer vorhanden
Tagungskapazität
bis 120 Personen
Seminarräume und Lehrküche
Fünf unterschiedlich große Seminarräume stehen unseren Gästen zur Verfügung. Neben den üblichen Veranstaltungsmedien steht in jedem Saal ein Flügel oder Klavier und eine Musikanlage. Alle Räume können mit Yogamatten, Decken und Kissen ausgestattet werden.
In der Lehrküche finden Sie 4 Kojen für je 4-5 Teilnehmende, die in ihrer jeweiligen Küchenzeile vieles ausprobieren können. Es stehen alle wichtigen Küchengeräte zur Verfügung und die Möglichkeit mit allen auch gemeinsam die erstellten Speisen zu essen.
Das Seminarzentrum liegt am Rande des UNESCO-Weltnaturerbes Naturschutzgebiet Kellerwald-Edersee. Der Urwaldsteig geht 500 m hinter dem Haus vorbei. Wandern, Radfahren und alle Arten von Wassersport auf und im Edersee sind gute Freizeitmöglichkeiten, die schnell und einfach von uns aus zu erreichen sind.
Übernachtungspreise pro Person und Tag in €
EZ
DZ
MZ
ÜVP
84,00
-
95,00
79,00
-
85,00
65,00
-
105,00
Räume und Veranstaltungen
Unsere Seminarräume haben je nach Größe unterschiedliche Preise zwischen 75,00€ und 280,00€.
In einer einmaligen Veranstaltungspauschale decken wir alle Kosten für Medien, Verwaltung und Organisation ab. Zusätzlich erhalten Sie für die gesamte Zeit eine Flatrate für alle Gäste mit frischem Quellwasser und Tagestee.
Anreise ÖVP
Über Kassel-Wilhelmshöhe erreichen Sie im Stundentakt Bad Wildungen.
Vom Bahnhof Bad Wildungen gibt es einen regelmäßigen Bus- oder Anrufsammeltaxiverkehr nach Bringhausen-Mitte. Von dort sind es 300 Meter bis zum Seminarzentrum. Bis spätestens 30 Minuten vor Ihrer Ankunft können Sie in Bad Wildungen anrufen unter der Nummer 05631-506-2088 und Ihre Zeiten und Transportwünsche angeben. Sie werden dann darüber informiert, ob der Bus oder das Sammeltaxi fährt., beides kostet ca. 4,50€.
Von Wabern aus ist auch ein Taxitransfer möglich, der von uns aus organisiert wird, hier ist mit Kosten von ca. 35,00€ zu rechnen.
Mit dem PKW nutzen Sie am besten das Navi.
Verkehrsanbindung
IC Bahnhof gut erreichbar ( 36 km ) Öffentliche Verkehrsmittel gut erreichbar Shuttleservice