Das LidiceHaus befindet sich in einer attraktiven Lage, umgeben von Grünanlagen und großzügigen Sportflächen zwischen Stadtwerder, Werdersee und der Weser. Lichtdurchflutete und großzügig gestaltete Räume, ein offenes Foyer und viel Fläche für Bewegungsangebote spiegeln das Konzept des Hauses wieder.
Und genau das schätzen viele Besucher unseres Hauses: die Nähe zu einer lebendigen Stadt und die Freizeit- und Bewegungsmöglichkeiten, die ein Standort im Grünen bietet. Das LidiceHaus liegt mitten in der Stadt Bremen, ganze 2000 Meter Luftlinie vom historischen Marktplatz und der Innenstadt entfernt. An der Schlachte sind Sie richtig, wenn Sie das maritime Bremen kennen lernen möchten. Hier können Sie an der Weser entlang spazieren, ausruhen und restaurierte Schiffe betrachten, die am Kai liegen.
Die Kulturszene ist über die Grenzen Bremens hinaus bekannt und geschätzt. Ob Sie Jazz, klassische Musik, Theater, Ausstellungen, Museumsbesuche, das Universum Science Center besuchen möchten - Sie werden ein reichhaltiges Angebot finden.
Auf dem Außengelände ist viel Platz für gemeinsame Aktivitäten. Es stehen Tischtennisplatten und ein Trampolin zur Verfügung. Im Haus können auch Bälle ausgeliehen werden. Für die pädagogische Arbeit verfügen wir außerdem über erlebnisorientierte Elemente wie z.B. ein Niedrigseilelement oder ein Spinnennetz. Auch unser Grillplatz ist bei unseren Gästen sehr beliebt.
Service
Täglich wird in unserm Haus gereinigt und zweimal die Woche gibt es für die Zimmer eine Unterhaltsreinigung, so dass sie in einer gepflegten Umgebung entspannen können.
Unser Service Team steht ihnen 5 Tage die Woche von 7:30 bis 17:00 zur Verfügung und versucht all Ihre Wünsche zu erfüllen.
Unsere Pädagogischen Mitarbeiter bieten Gastgruppen Hilfestellungen bei der Planung und Durchführung von Begleitprogrammen für Pädagogische Maßnahmen, die Programme können sie auf unsere Webseite sehen.
Frisch schmeckt besser
Das Küchenteam ist immer engagiert um Ihnen den besten Rahmen zu bieten. Unser Essen ist vielseitig, gesundheitsbewusst. Wir achten auf eine hohe Qualität der Lebensmittel und kaufen nach Möglichkeit Produkte aus der Region ein. Vegetarisches Essen gehört zu unserem täglichen Standard. Einmal in der Woche verzichten wir beim Mittagessen komplett auf Fleisch. Das schmeckt nicht nur unseren Gästen, sondern auch dem Klima. Auf weitere individuelle Verpflegungswünsche gehen wir gerne ein. Sprechen Sie uns einfach an: Wir machen auch vegan, glutenfrei und noch einiges mehr.
Die Zimmer
Unsere Zimmer sind sehr Groszügig und Hell gestaltet wir achten bei unseren Zimmer immer das die Zimmer nicht zu voll sind und Sie genügend Platz haben zum entspannen. Das Haupthaus und ein damit verbundener Gebäudekomplex bietet Ihnen 80 Betten in 34 Zimmern, jeweils mit modernen Badezimmern ausgestattet. Im Haupttrakt im Haus befindet sich ein Blindengerechtes Leitsystem somit ist das Haus weitestgehend barrierefrei, zwei Zimmer sind rollstuhlgerecht eingerichtet, für längere Aufenthalte steht ein Apartment zur Verfügung.
Unsere Jungen Gäste müssen bei uns die Betten selber beziehen für die Großen machen wir dies im Vorfeld.
81 Betten in 34 Zimmern
5
Einzelzimmer
mit DU/WC
14
Doppelzimmer
mit DU/WC
12
3 - Bettzimmer
3
4 - Bettzimmer
( Mehrbettzimmer
mit DU/WC )
Menschen mit Behinderung sind willkommen
4 Betten in 2 Zimmern für Rollstuhlfahrer geeignet
Zimmerausstattung
º WLan
º Betten müssen selbst bezogen werden
Tagungskapazität
bis 100 Personen
Unsere Räume
Im Untergeschoss und 1. Stock des Hauses befinden sich 7 unterschiedlich große Seminar- und Tagungsräume, die flexibel nach den jeweiligen Bedürfnissen unserer Gäste bestuhlt und (technisch) ausgestattet werden. Unsere Technik besteht immer aus Moderner Technik so dass es Ihnen an nichts mangelt. So bieten wir optimale Voraussetzungen für Ihre Veranstaltungen. Die Preise für unsere Veranstaltungsräume entnehmen Sie bitte unserer aktuellen Preisliste.
Zur optionalen Ausstattung gehören: Tageslicht- und Diaprojektoren, Beamer, DVD-Player, Fernseher, Computer, Flipcharts, Moderationskoffer und -tafeln sowie Wlan. Viele weitere technische Geräte auf Anfrage.
Wir bietet unseren Gästen vielfältige Freizeitmöglichkeiten, drinnen und auch draußen.
In unserem multifunktionalen Freizeitraum ist Platz für gemeinsame Aktivitäten: Der Raum verfügt über eine Bühne, eine 3 Meter breite Leinwand, ein Soundsystem und Discobeleuchtung. Neben dem mobilen Billardtisch bietet der Freizeitraum auch einen Tischkicker. Im Gästehaus haben wir einen TV raum in dem man aber auch super Kartenspielen kann. Im Obergeschoss befindet sich ein Lesezimmer für die ruhigen gemüter. Im Haupthaus kann man entspannen im Aquarium und sich einen gemütlichen Abend machen.
Auf dem Außengelände ist viel Platz für gemeinsame Aktivitäten. Es stehen Tischtennisplatten und ein Trampolin zur Verfügung. Im Haus können auch Bälle ausgeliehen werden. Für die pädagogische Arbeit verfügen wir außerdem über erlebnisorientierte Elemente wie z.B. ein Niedrigseilelement oder ein Spinnennetz. Auch unser Grillplatz ist bei unseren Gästen sehr beliebt.
In direkter Umgebung gibt es verschiedene Sportanlagen (Plätze und eine Halle), die nach Absprache genutzt werden können. Eine öffentliche Finnenbahn lädt zum Joggen ein. Und auch zum Baden hat man es nicht weit: Das LidiceHaus befindet sich in direkter Nähe zum Strand des Werdersees.
Tagungspauschale inkl. Raumkosten pro Person und Tag in €
Tagung mit Übernachtung
2 Kaffeepausen und Vollpension
52,30 - 77,20
Übernachtungspreise pro Person und Tag in €
EZ
DZ
MZ
ÜVP
77,20
-
82,20
61,60
-
65,70
52,30
-
55,40
ÜHP
62,50
-
67,50
46,90
-
51,00
37,60
-
40,70
ÜF
54,00
-
59,00
38,40
-
42,50
29,10
-
32,20
Preise
Preisliste ist auf unserer Webseite zu sehen.
Kategorie I: Preise für Jugendverbände, Gliederung des LJR, kirchliche und andere freie Träger der Jugendarbeit, Schulklassen
und Freiwilligendienste
Kategorie II: Preise für Beleger aus der Wirtschaft, Verbänden, Industrie- und Handeslskammern zuzüglich 7% MWST
und Privatpersonen inclusive 7% Mwst
Preise pro Person* Kategorie 1 / Kategorie 2
Bei weniger als 4 Stunden Veranstaltungsdauer reduziert sich die jeweilige Pauschale um 25%
Der Weg zu uns
Autobahnabfahrt Bremen-Arsten (A1) in Richtung Flughafen fahren ca. 6,5km. Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße rechts abbiegen und ca. 1,5km geradeaus. Nach dem Passieren des Werdersees rechts vor der Weser ins Franziuseck / Werderstraße abbiegen und der Straße bis zum Ausflugslokal "Kuhhirten" folgen. Dann links abbiegen auf Weg zum Krähenberg. Dort liegt das LidiceHaus auf der rechten Seite.
Nutzen Sie ab dem Bremer HBF die Straßernbahnlinien 4, 6 oder 8 Richtung Flughafen. Steigen Sie nach ca. 8 Minuten Fahrtzeit an der Haltestelle "Wilhelm-Kaisen-Brücke" aus, von dort gehen Sie zu Fuß (2000 Meter in ca. 20 Minuten) in Richtung Wilhlem-Kaisen-Brücke und biegen rechts in das "Franziuseck" ab und folgen der Straße bis zum Ausflugslokal "Kuhhirten". Dann links abbiegen auf den Weg zum Krähenberg. Dort liegt das LidiceHaus auf der rechten Seite. Wenn Sei ein Taxi (0421 - 1 44 33) nehmen möchten, kostet das ab dem Bremer Hauptbahnhof ca. 15 Euro, ab der Haltestelle Wilhelm-Kaisen-Brücke ca. 8 Euro.
Aus Richtung Oldenburg oder Delmenhorst Bundesstraße B75 Abfahrt Woltmershausen/Hohentorshafen. Nach ca. 500m rechts abbiegen auf Große Sortillienstraße in Richtung Bremen. Nach ca. 300m weiter auf Westerstr. Dann nach 220m weiter auf Osterstr. Nach 220m links abbiegen auf B75/Wilhelm-Kaisen-Brücke. Dann rechts vor der Weser ins Franziuseck/Werderstr (Richtungsschild "Erholungsgebiet Werdersee / Zum Kuhhirten") abbiegen und der Straße bis zum Ausflugslokal "Kuhhirten" folgen. Dann links abbiegen auf Weg zum Krähenberg. Dort liegt das LidiceHaus auf der rechten Seite.
Verkehrsanbindung
Flughafen gut erreichbar ( 4,9 km ) IC Bahnhof gut erreichbar ( 5 km )