Direkt am UNESCO-Weltnaturerbe "Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer", nur 500 m vom Nordseestrand entfernt, liegt das Haus "Stella Maris".
Erleben Sie eine einzigartige und reizvolle Landschaft durch das Zusammenspiel von Meer, Sandstrand, Sonne, Heide und ein direkt an das Haus angrenzendes Waldgebiet.
Eine Wanderung durch das Watt lässt Sie den Wechsel der Gezeiten erfahren und das gesunde Klima sowie den Geschmack und Geruch des Meeres erspüren.
Unser Angebot
Unser Haus bietet Freizeit-, Seminar- und Aufenthaltsmöglichkeiten für Gruppen jeder Art. Aber auch Familien, Paare und Einzelgäste sind bei uns herzlich willkommen.
Mehrere Gruppenräume (10 bis max. 150 Pers.), moderne Tagungstechnik, diverse Aufenthaltsräume sowie im Außenbereich Fußballplatz, Beachvolleyball- und Basketballfeld, Pit-Pat-Anlage (Billard-Golf) mit 15 Tischen, Boulebahn und ein großer Kinderspielplatz mit Hüpfkissen und Piratenschiff lassen Raum für Arbeit, Freizeit, Entspannung und Aktion; Fahrräder für Ausflüge in die nähere Umgebung können Sie direkt in unserem Haus leihen oder Ihre eigenen Fahrräder kostenfrei bei uns unterstellen; W-LAN steht im gesamten Haus kostenfrei zur Verfügung.
Bei der Programmgestaltung Ihres Aufenthaltes sind wir Ihnen gerne behilflich und stehen Ihnen für Informationen oder die Buchung von besonderen Angeboten in und um Cuxhaven jederzeit zur Verfügung.
Die Küche läßt keine Wünsche offen
Wir bieten Ihnen Vollpension, auf Wunsch auch HP oder auch nur Übernachtung mit Frühstück.
Genießen Sie unsere sehr gute und abwechslungsreiche Küche (auch mit einem täglichen vegetarischen Angebot).
Sonderernährung ist nach Voranmeldung möglich.
Unsere Zimmer
Das Haus "Stella Maris" besteht aus mehreren miteinander verbundenen Gebäudeteilen mit unterschiedlichen Belegungsmöglichkeiten:
Haus 1 bietet 21 DZ und 4 EZ, davon 15 DZ und 2 EZ mit DU/WC. Alle anderen Zimmer sind mit Waschbecken ausgestattet und neu eingerichtet. Einzelduschen und Toiletten - auch behindertengerecht - befinden sich in ausreichender Zahl auf den Etagen. Dieser Hausbereich ist besonders für Seminar- und Erwachsenengruppen geeignet.
Haus 2 bietet insgesamt 7 DZ und 16 Mehrbettzimmer (3-5 Betten), alle mit Waschbecken. Einzelduschen und Toiletten befinden sich in ausreichender Zahl auf den Etagen, im EG zusätzlich ein barrierefreies Bad. Dieser Bereich eignet sich besonders gut für Familien- und Kindergruppen oder für Schulklassen.
138 Betten in 49 Zimmern
4
Einzelzimmer
teils mit DU/WC
29
Doppelzimmer
teils mit DU/WC
1
3 - Bettzimmer
2
4 - Bettzimmer
13
5 - Bettzimmer
( Mehrbettzimmer
alle mit Waschbecken )
Menschen mit Behinderung sind willkommen
1 Bett in 2 Zimmern für Rollstuhlfahrer geeignet
Zimmerausstattung
º Schreibtisch º WLan
º Betten sind bezogen
Tagungskapazität
bis 120 Personen
Umfangreiches Raumangebot
Seminargäste und Gruppen
finden in unserem Haus ein umfangreiches Raumangebot in hellen und freundlichen Räumen mit bis zu 180 m².
Fast alle Räume sind verdunkelbar und somit auch für Präsentationen gut geeignet.
Für die Durchführung von Seminaren steht unsere umfangreiche Seminartechnik (Beamer, DVD, Video, TV, CD, OHP, Moderationskoffer, Stellwände und Flipcharts) zur Verfügung.
W-LAN ist in allen Hausbereichen kostenfrei nutzbar.
º Großzügiges Gelände mit Terrasse º 500 m bis zum Strand
º Beachvolleyball, Boule º Fußball º Kletterpark, Surfschule º Freizeitangebot für Kinder
Interessante Ausflugsziele
Die Häfen und die "Alte Liebe" - ein Aussichtspunkt an der Elbeinfahrt in Cuxhaven - sowie die Kugelbake (ein altes Seezeichen) sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Von hier aus oder bei einer Hafenrundfahrt lassen sich die dicht vorbeifahrenden großen "Pötte" am besten sehen. Etwa 80.000 Schiffe fahren im Jahr an Cuxhaven vorbei oder legen direkt hier an. Daneben gibt es natürlich auch wunderschöne, breite Sandstrände, die zur Erholung oder zum Spielen einladen.
In Cuxhaven befinden sich darüber hinaus verschiedene Museen sowie das Wellen- und Erlebnisschwimmbad "Ahoi" mit großer Rutsche. Das Sahlenburger Freibad liegt nur 300m vom Haus entfernt.
Weitere Ausflugsmöglichkeiten: die Stadt Bremerhaven mit Klimahaus, Auswandererhaus, Deutschem Schifffahrtsmuseum, Zoo am Meer oder Fischereihafen, die Insel Neuwerk (10 km entfernt und zu Fuß, mit dem Pferdewagen oder per Schiff zu erreichen), Hochseeinsel Helgoland (mit Seebäderschiff oder Katamaran von Cuxhaven aus erreichbar - Tagestour), Wrack- und Fischereimuseum "Windstärke 10", Aeronautikum (Luftschiffmuseum in Nordholz, 15 km entfernt); Kurpark Cuxhaven (mit kleinem Tierpark, Spielplatz und Veranstaltungszentrum), Zoo sowie Spiel- und Sportpark in Wingst (ca. 40 km entfernt), "Spielscheune" in Otterndorf (25 km)
Darüber hinaus sind Otterndorf, Stade, Bremen und Hamburg sehenswerte Städte, für die man durchaus einmal einen Tag einplanen sollte.
Wer mehr über das Watt, seine Bewohner und seine Eigenarten wissen will, findet im "Wattenmeer-Besucherzentrum" (direkt am Sahlenburger Strand) oder im "Natureum Niederelbe (30 km entfernt) ausreichende Informationen.
Das "Cuxland" ist besonders geeignet für kleine oder größere Fahrradtouren. Fahrräder können direkt im Haus geliehen werden. Eigene Fahrräder können Sie in unserer Fahrradgarage "parken".
Spielvergnügen
Für Kinder und Jugendliche steht direkt am Haus ein großer Spielplatz mit Hüpfkissen (70 qm), einer Pit-Pat-Anlage (Billard-Golf) mit 15 Bahnen, Spielschiff, mehreren Schaukeln und weiteren Spielgeräten zur Verfügung. Darüber hinaus befinden sich dort ein Fußballplatz, ein Beachvolleyballfeld, ein kleiner Basketballplatz sowie eine Grillecke und eine Feuerstelle. Im Haus besteht die Möglichkeit zum Tischtennisspiel und zum Kickern (Tischfußball).
Tagungspauschale inkl. Raumkosten pro Person und Tag in €
Tagung
2 Kaffeepausen und Mittag
20,00 - 25,00
Tagung mit Übernachtung
2 Kaffeepausen und Vollpension
56,00 - 71,00
Übernachtungspreise pro Person und Tag in €
EZ
DZ
MZ
ÜVP
55,00
-
70,00
45,00
-
55,00
45,00
ÜHP
49,00
-
64,00
39,00
-
49,00
39,00
ÜF
44,00
-
59,00
34,00
-
44,00
34,00
Individuelle Preise
Für Kinder und Jugendliche gelten ermäßigte Preise - diese entnehmen Sie bitte unserer Website.
Der Gästebeitrag (Kurtaxe) ist von allen Gästen ab 16 Jahren zu zahlen und beträgt p. P./Tag 2,80 € (April bis Oktober) bzw. 1,80 € ( November bis März).
Die in Cuxhaven ebenfalls zu zahlende Übernachtungssteuer ist in unseren Preisen bereits enthalten.