Den Lebensraum von Mensch und Natur hautnah erleben und begreifen – das ermöglicht die Umweltbildungsstätte
Oberelsbach im UNSESCO Biosphärenreservat Rhön. Die zentrale Lage des Hauses im Dorf und seine visionäre Architektur
schlagen die Brücke zur heimischen Bevölkerung. Ein Großteil der Lern- und „Tat“-orte ist vom Haus aus zu Fuß erreichbar.
Die Umweltbildungsstätte Oberelsbach verfügt über 32 Doppelzimmer, zwei behindertengerechte Zimmer sowie zwei
Familienzimmer. Die Verpflegung erfolgt über die hauseigene Küche mit regionalen, saisonalen und vegetarischen
Produkten, die mit drei Silberdisteln von der Dachmarke Rhön ausgezeichnet wurden.
Für Veranstaltungen stehen ein Tagungsraum mit 98 m2, zwei Seminarräume mit je 60 m2 sowie zwei Räume mit je
38 m2 zur Verfügung. Die technische Ausstattung entspricht modernen Ansprüchen. Außenanlage, Terrasse und Turnhalle
ergänzen das Angebot.
Unsere Küche
Die hauseigene Küche ist Bio-Zertifiziert (DE-ÖKO-037) und mit drei Silberdisteln von der Dachmarke Rhön ausgezeichnet.
Verwendet werden regionale, saisonale, fair gehandelte sowie Produkte in Bio-Qualität.
In Kursen des Bereiches "Ernährung und Landwirtschaft" verfolgen Gäste der Umweltbildungsstätte Oberelsbach anschaulich die Entstehung regionaler Produkte,
72 Betten in 36 Zimmern
36
Doppelzimmer
mit DU/WC
Menschen mit Behinderung sind willkommen
4 Betten in 2 Zimmern für Rollstuhlfahrer geeignet