Weltoffen und nachhaltig. Lernen und Genießen. In familiärer Atmosphäre begrüßen wir Sie gerne im Nachhaltigen Bildungshaus Villa Fohrde. Wir sind im Herbst 2020 als erstes Haus in Brandenburg mit den Zertifikat des Landes Brandenburg für außerschulische Akteure der Bildung für Nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet worden.
Das Tagungshaus liegt ruhig und idyllisch direkt an der Havel, angrenzend an einen Park mit altem, besonderem Baumbestand. Eine naturnahe Freizeitgestaltung wie z. B. Baden, Boot fahren, Fahrrad fahren und Wandern ist direkt vor der Haustür möglich.
Das 2011 aus Lehm errichtete Landhaus und der Anbau mit Seminarraum begeistern durch ihr besonderes Raumklima. Hier und im ehemaligen Herrenhaus finden Sie genügend Platz für Ihre Tagung oder Seminar.
Kanadier, Fahrräder oder die Tischtennisplatte laden dazu ein, aktiv zu werden, egal ob allein oder in der Gruppe. Wer lieber ausspannen möchte, findet einen ruhigen Platz im Garten, auf dem Steg oder im angrenzenden Park.
Vegetarische Verpflegung
Ein Tag in der Villa Fohrde beginnt morgens mit einem reichhaltigen, regionalen Frühstücksbuffet, reicht über das dreigängige Mittagessen und den selbstgebackenen Kuchen am Nachmittag bis zum stimmungsvollen Lagerfeuer am Havelufer.
Als Mitbringsel oder Andenken können in unserem kleinen, aber freien Produktregal regionale und ökologischen Kleinigkeiten oder ein Kochbuch mit den Lieblingsrezepten aus der Villa erworben werden.
Räumlichkeiten
Übernachtungsräume:
Villa: 12 individuell gestaltete Zimmer mal im gemütlichen Dachgeschoss oder im barrierefreien Erdgeschoss
Landhaus: 5 DZ mit gehobener Ausstattung und eigenem Bad, z.T. behindertengerecht
Extra: Gartenhaus und Tinyhouse
Bettwäsche und Handtücher werden zur Verfügung gestellt.
30 Betten in 17 Zimmern
4
Einzelzimmer
mit DU/WC
13
Doppelzimmer
mit DU/WC
Menschen mit Behinderung sind willkommen
1 Bett in 1 Zimmer für Rollstuhlfahrer geeignet
Zimmerausstattung
º Schreibtisch º WLan
º Betten sind bezogen
Tagungskapazität
bis 40 Personen
Lernen und Genießen
- mehrere Tagungs- und Seminarräume, zeitweise ist auch der Essenraum als AG-Raum nutzbar
- Sitzgruppen im Haus und auf den Terrassen,
- die Freiflächen vor der Villa und im Park sind sehr gut geeignet für Praxisseminare und sonstige Seminararbeiten im Freien.
Tagungshaus mit großem Gelände in ruhiger, idyllischer Lage direkt an der Havel sowie angrenzendem Park mit altem Baumbestand
- 4 Kanadierboote und Bootssteg,
- Badestrand,
- Fahrräder (kostenlose Nutzung),
- Lagerfeuerplatz,
- Kaminofen mit beheizbarer Ofenbank (Omegaofen)
- Tischtennisplatte
- Ballspiele (Volleyball, Fussball), Frisbee, Wikingerschach
- Rad- und Wanderwege (Havelradweg) in der Umgebung
- Seminar- und Anschauungsobjekte zum Thema Lehmbau und zum ökologischen Bauen
Tagungspauschale inkl. Raumkosten pro Person und Tag in €
Tagung mit Übernachtung
2 Kaffeepausen und Vollpension
78,00 - 88,00
Übernachtungspreise pro Person und Tag in €
EZ
DZ
MZ
ÜVP
98,00
-
108,00
78,00
-
88,00
Tagessatz
Die Pauschalpreise (Tagessatz) beinhalten alle zuvor genannten Leistungen. Einzelzahlungen und diverse Aufpreise fallen nicht an. Die oben genannten Preise sind brutto (mit MwSt). Der niedrigste Preis bezieht sich auf Buchungen von gemeinnützigen Vereinen und Organisationen. Sonderpreise für Kinder und Jugendliche.
Sie erreichen uns:
Mit der Bahn: Regiobahn Brandenbur-Rathenow mit Halt in Fohrde im Stundentakt, z.B. von Berlin Hbf - Fohrde (mit 1x Umsteigen und Anschlusszug in Brandenburg/ Havel Hbf) in ca. 75 Minuten, vom Bahnhof Fohrde sind es ca. 10 Minuten Fußweg bis zur Villa Fohrde.
Mit dem Fahrrad: Die Villa Fohrde liegt am Fernradweg Havelradweg.
Mit dem PKW: A2 (Berlin-Hannover), Autobahnabfahrt Brandenburg, dann die B102 in Richtung Brandenburg und Rathenow, in Havelsee OT Fohrde links abbiegen (das Hinweisschild "HBS Villa Fohrde e.V." an der B102 bitte beachten)
Theresa
Ich war im Sommer auf der Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit für mein deutsch-amerikanisches Jugendmitarbeiter-Team, um einen gemeinsamen letzten Abend zu verbringen. Die Villa Fohrde war ein wahrer Glückstreffer und die Übernachtung dort war purer Luxus für uns nach einer Woche Jugendcamp. Im herrlichen Garten konnten wir gemeinsam zu Abend essen und auch so waren wir wirklich begeistert von den Räumlichkeiten. Alles war sauber, gemütlich eingerichtet und das Frühstück am nächsten Morgen war liebevoll hergerichtet und hat super geschmeckt. Was unseren Aufenthalt aber noch mehr zu etwas Besonderem gemacht hat, war das tolle Team, welches wirklich sehr zuvorkommend und hilfsbereit war. So haben wir uns von Anfang bis Ende herzlich willkommen gefühlt.
Ich kann die Villa Fohrde nur ausdrücklich weiterempfehlen, weil es wirklich ein ganz besonderes Haus ist, in dem man sich dank großartiger Gastgeber sofort wohl und heimisch fühlt.
16.02.2017
Micha T.
Bin schon öfter privat und auch in Seminarkontexten in der Villa gewesen. Die regionale Küche ist auch für Veganer super lecker, das Haus hat eine sehr persönliche Note und hat alles, was man so braucht. Die Lage an der Havel ist einfach wunderschön.
Unbedingt empfehlenswert!
02.07.2015
Mandy Rinke
Wir durften eine Woche in der Villa bleiben und hatte dort eine wundervolle Zeit.
Das Personal ich sehr freundlich und äußerst hilfsbereit und die Küche ist hervorragend. Das Haus sowie die Zimmer sind sehr sauber und gemütlich eingerichtet und auf Wunsch, entstehen auch spontan Dreibettzimmer.
Ich kann jeder Seminargruppe diese Einrichtung empfehlen...es ist nicht nur schön gelegen, sondern bittet alles was man braucht und optimale Lernbedingungen zu schaffen.
10.06.2015
Valentin Abe
Die Villa Fohrde ist ein ganz besonders Seminarhaus. Wir haben hier eine wunderschöne Zeit erlebt. Das weitläufige Gelände direkt an der Havel ist wunderschön, die Zimmer und Räumlichkeiten sehr gemütlich und wohlfühlend. Die Betreuung durch das Team, die Ausstattung und die Versorgung, vor allem das Essen, waren super! Ich kann die Villa Fohrde nur empfehlen
09.06.2015
Ute Birk
Ich gebe seit fast 20 Jahren in der Villa Workshops. Und meine Teilnehmerinnen und Teilnehmer lieben diesen Ort. Einige kommen seit Anbeginn immer wieder. Jetzt hat auch jedes Zimmer ein eigenes Bad und es gibt einen schönen großen Kursraum, in dem man atmen kann! Lehmbauweise....
Ich kann die Villa nur empfehlen, sie es als Kursleiter, sei es als Gast.
28.04.2015
Graduiertenkolleg der UdK Berlin
Wir haben hier mit 20 Personen eine zweitägige Tagung veranstaltet und haben uns in der Villa Fohrde ausgesprochen wohl gefühlt. Das Essen war toll und es gab reichlich Auswahl an allem, was das Herz begehrt. Die Zimmer waren super sauber und wir haben blendend geschlafen. Für die Pausen gab es eine Tischtennisplatte (Schläger etc. alles vorhanden) vor der Tür und am Abend nutzten wir außerdem den Kicker im Keller sowie die herrliche Spielesammlung. Nicht zuletzt ist die Natur direkt vor der Tür wirklich toll und strahlte direkt so viel Ruhe aus, dass trotz einem Haufen Arbeit in der ganzen Gruppe eine wunderbar entspannte Stimmung herrschte. Wir kommen auf jeden Fall gerne wieder!
03.03.2015
Julia Oelschlägel
Vielen Dank für das einmalige Ambiente und das fantastische vegetarische Essen. Wir freuen uns schon auf unsere nächste Teamklausur in der Villa Fohrde. Preis und Leistung stimmen!
Theresa
12.10.2017 Ich war im Sommer auf der Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit für mein deutsch-amerikanisches Jugendmitarbeiter-Team, um einen gemeinsamen letzten Abend zu verbringen. Die Villa Fohrde war ein wahrer Glückstreffer und die Übernachtung dort war purer Luxus für uns nach einer Woche Jugendcamp. Im herrlichen Garten konnten wir gemeinsam zu Abend essen und auch so waren wir wirklich begeistert von den Räumlichkeiten. Alles war sauber, gemütlich eingerichtet und das Frühstück am nächsten Morgen war liebevoll hergerichtet und hat super geschmeckt. Was unseren Aufenthalt aber noch mehr zu etwas Besonderem gemacht hat, war das tolle Team, welches wirklich sehr zuvorkommend und hilfsbereit war. So haben wir uns von Anfang bis Ende herzlich willkommen gefühlt.
Ich kann die Villa Fohrde nur ausdrücklich weiterempfehlen, weil es wirklich ein ganz besonderes Haus ist, in dem man sich dank großartiger Gastgeber sofort wohl und heimisch fühlt.
Micha T.
16.02.2017 Bin schon öfter privat und auch in Seminarkontexten in der Villa gewesen. Die regionale Küche ist auch für Veganer super lecker, das Haus hat eine sehr persönliche Note und hat alles, was man so braucht. Die Lage an der Havel ist einfach wunderschön.
Unbedingt empfehlenswert! Mandy Rinke
02.07.2015 Wir durften eine Woche in der Villa bleiben und hatte dort eine wundervolle Zeit.
Das Personal ich sehr freundlich und äußerst hilfsbereit und die Küche ist hervorragend. Das Haus sowie die Zimmer sind sehr sauber und gemütlich eingerichtet und auf Wunsch, entstehen auch spontan Dreibettzimmer.
Ich kann jeder Seminargruppe diese Einrichtung empfehlen...es ist nicht nur schön gelegen, sondern bittet alles was man braucht und optimale Lernbedingungen zu schaffen.